🔥 Freiwillige Feuerwehr Zeven: Aktuelles & Infos Für Dich! 🔥
Ist die Sicherheit unserer Gemeinden in den Händen engagierter Bürger besser aufgehoben als in professionellen Institutionen? Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Zeven beweist tagtäglich, dass ehrenamtliches Engagement und modernste Ausrüstung eine unschlagbare Kombination bilden, um Leben zu retten und Sachwerte zu schützen.
Die Samtgemeinde Zeven, eingebettet in die malerische Landschaft des Landkreises Rotenburg (Wümme), setzt auf ein starkes Netzwerk aus Freiwilligen Feuerwehren. Diese Organisation ist mehr als nur eine Ansammlung von Feuerwehrleuten; sie ist ein lebendiges Beispiel für bürgerschaftliches Engagement und den unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl. Mit 22 Ortswehren, die von über 900 aktiven Mitgliedern getragen werden, stellt die Samtgemeinde sicher, dass im Notfall schnell und effektiv gehandelt werden kann. Die Schwerpunktwehr Zeven, zusammen mit den Stützpunktwehren Elsdorf, Gyhum und Heeslingen, übernehmen dabei überörtliche Aufgaben und gewährleisten so einen umfassenden Schutz für die gesamte Region.
Aspekt | Details |
---|---|
Organisation | Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Zeven, bestehend aus 22 Ortswehren |
Mitglieder | Über 900 aktive Mitglieder |
Schwerpunktwehren | Zeven |
Stützpunktwehren | Elsdorf, Gyhum, Heeslingen |
Aufgaben | Menschenrettung, technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung, überörtliche Aufgaben |
Ausrüstung | 36 Spezialfahrzeuge und moderne Geräte |
Gefahrgut | Personalgestellung für den Gefahrgutzug des Landkreises Rotenburg (Wümme) |
Gründungsjahr (Zeven) | 1857 (Pflichtfeuerwehr), 1885 (Freiwillige Feuerwehr) |
Feuerwehrmuseum | Eröffnet am 26.11.1988 |
Anzahl der Fahrzeuge | 36 Spezialfahrzeuge |
Dokumente | Satzung, Feuerwehrgebührensatzung, Entschädigungssatzung, Feuerwehrbedarfsplan (als PDFs verfügbar) |
Ein Besuch im Feuerwehrmuseum Zeven ist eine Zeitreise durch die Geschichte der Feuerwehr. Am 26. November 1988 öffnete das Museum seine Pforten und präsentierte auf einer Grundfläche von ca. [...] die Entwicklung der Brandbekämpfung und die Geschichte der Feuerwehr in der Region. Hier können Besucher die beeindruckende Entwicklung der Ausrüstung und die heldenhaften Leistungen der Feuerwehrleute hautnah erleben.
Die Organisation und die rechtlichen Grundlagen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Zeven sind in verschiedenen Dokumenten festgelegt. Die Satzung der Freiwilligen Feuerwehr, die Feuerwehrgebührensatzung (gültig ab 01.08.2022), die Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeiten und der Feuerwehrbedarfsplan sind wichtige Grundlagen für die Arbeit der Feuerwehr und gewährleisten eine transparente und effektive Organisation.
Die Feuerwehr Zeven, als Schwerpunktfeuerwehr, ist ein zentraler Bestandteil des Sicherheitskonzeptes der Samtgemeinde. Die Wehr wurde im Jahr 1857 als Pflichtfeuerwehr gegründet und wandelte sich 1885 in eine Freiwillige Feuerwehr. Diese Entwicklung zeigt den Wandel im Verständnis von Brandschutz und die wachsende Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Gemeinde.
Die Feuerwehren der Samtgemeinde Zeven sind mit modernster Technik ausgestattet. 36 Spezialfahrzeuge und eine Vielzahl von Geräten zur Menschenrettung, technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung stehen den Einsatzkräften zur Verfügung. Die ständige Weiterbildung und Schulung der Feuerwehrleute gewährleisten, dass diese in der Lage sind, in jeder Notsituation schnell und effektiv zu handeln.
Der Gefahrengutzug des Landkreises Rotenburg (Wümme) wird personell durch Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Zeven unterstützt. Diese spezialisierten Einsatzkräfte sind für die Bewältigung von Gefahrgutunfällen ausgebildet und tragen zur Sicherheit der gesamten Region bei. Ihre Expertise und ihr Engagement sind von unschätzbarem Wert.
Die Einsatzleitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr koordiniert die Einsätze und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen. Sie ist das Herzstück der Notfallorganisation und gewährleistet, dass Hilfe schnellstmöglich am Einsatzort eintrifft.
In Zeven befindet sich auch ein Feuerwehr Shop, MÜTAEG, der Feuerwehrbedarf, Freizeitkleidung, Arbeitsschutzartikel, Feuerlöscher, Rauchmelder, CO-Melder und weitere Produkte anbietet. Dies zeigt die lokale Verbundenheit und die Unterstützung der Feuerwehr durch die lokale Wirtschaft.
Die Freiwillige Feuerwehr Zeven ist immer wieder im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. So evakuierte die Feuerwehr in der Nacht zu Montag, aufgrund eines Kellerbrandes, 21 Menschen aus einem Mehrfamilienhaus. Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus am Sonnabendmittag in Zeven rückte die Feuerwehr ebenfalls mit hoher Aufmerksamkeit an, nachdem zunächst eine Person vermisst wurde. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass sich niemand mehr in der betroffenen Wohnung im Obergeschoss befand. Diese Einsätze zeigen das Engagement und die schnelle Reaktionsfähigkeit der Feuerwehrleute.
Die Feuerwehrleute sind bei ihren Einsätzen mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Techniken konfrontiert. Hebeln, Schlagen, Aufbrechen, Anheben und Spreizen sind nur einige der Fähigkeiten, die sie beherrschen müssen. Diese Fertigkeiten sind entscheidend, um Menschen aus Gefahrensituationen zu befreien und Schäden zu minimieren.
Die Samtgemeinde Zeven legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Ortswehren und unterstützt diese bei ihrer wichtigen Arbeit. Die 22 Freiwilligen Ortswehren sind ein lebendiger Beweis für das Engagement der Bürger und die Bedeutung des Ehrenamtes in der heutigen Gesellschaft. Die Unterstützung der Gemeinde und die moderne Ausrüstung ermöglichen es den Feuerwehrleuten, ihre Aufgaben effektiv und sicher zu erfüllen.
Die Samtgemeinde Zeven präsentiert sich als kinderfreundliche Kommune und bietet ihren Bürgern eine hohe Lebensqualität. Neben der Feuerwehr tragen viele weitere Organisationen und Einrichtungen dazu bei, dass Zeven eine lebenswerte Gemeinde ist. Die Samtgemeinde unterhält vielfältige Kontakte und Partnerschaften, wie z.B. die Städtepartnerschaft mit Skara, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern.
Die Informationen über die Feuerwehr, ihre Struktur und ihre Aufgaben zeigen, wie wichtig eine gut organisierte und gut ausgerüstete Feuerwehr für die Sicherheit einer Gemeinde ist. Das Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehrleute verdient höchste Anerkennung.
Freiwillige Feuerwehr Zeven Freiwillige Feuerwehr Zeven

Freiwillige Feuerwehr Zeven Freiwillige Feuerwehr Zeven

Einsätze Freiwillige Feuerwehr Zeven