🥇 Hannes Ahlmann: Erfolge, Pferde & Karriere Im Springsport - Entdecke Ihn!
Stellt euch vor: Ein junger Mann, der im Springsattel zu Hause ist, reitet von Sieg zu Sieg. Hannes Ahlmann ist ein Name, den man sich merken sollte, denn er ist dabei, die Welt des deutschen Springsports im Sturm zu erobern.
Dieser Satz könnte die Überschrift eines Erfolgsberichts sein, der sich über mehrere Jahre erstreckt, doch die Realität übertrifft oft die kühnsten Erwartungen. Hannes Ahlmann, ein junger Springreiter aus dem hohen Norden, hat bereits in jungen Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt. Seine Erfolge sind nicht nur das Ergebnis harter Arbeit und Talent, sondern auch die tiefe Verbundenheit zu seinen Pferden. "Horses are our best friends, our partners," lautet sein Motto – eine Philosophie, die in jeder seiner Ritte spürbar ist.
Persönliche Daten | Informationen |
---|---|
Name | Hannes Ahlmann |
Disziplin | Springreiten |
Geburtsort | Reher (vermutlich) |
Heimatort | Hengststation Dirk Ahlmann (Holstein) |
Familie | Vater Dirk Ahlmann (Hengststation), Schwester Pheline |
Karriere & Erfolge | Informationen |
Auszeichnungen | Tierschutzpreis (Bundeschampionate Warendorf, 01.09.2020), Goldenes Reitabzeichen (mit 14 Jahren) |
Wichtige Siege | CSI2 Big Tour Peelbergen (Gold), Championat CSI Neustadt (Dosse) mit Tokyo, Deutscher Meister Junge Reiter (2020) |
Teilnahmen | Nationenpreise, Championate, CSI-Turniere |
Talentförderung | Aufnahme in den Talentpool der Stiftung Deutscher Spitzensport |
Pferde | Tokyo, Coquetto, Denver, Baloucan, Charleston |
Professionelle Informationen | Informationen |
Verein / Stall | Hengststation Dirk Ahlmann |
Trainer / Mentoren | Vater Dirk Ahlmann |
Sponsoren | (nicht bekannt) |
Ziele | Internationales Spitzenniveau |
Weblink | Hengststation Dirk Ahlmann |
Die Karriere von Hannes ist von frühstem Kindesalter an von Pferden geprägt. Zuhause, auf der Hengststation seines Vaters Dirk Ahlmann in Holstein, wurde der Grundstein für seine Leidenschaft und sein Talent gelegt. Der väterliche Einfluss, der selbst im Trabrennsport aktiv war, erwies sich als treibende Kraft. Bereits mit 14 Jahren erhielt Hannes das Goldene Reitabzeichen, eine Auszeichnung, die seinen frühen Erfolg im Springsport unterstreicht.
Der Weg zum Erfolg ist kein Spaziergang, das weiß Hannes Ahlmann. Selbstkritisch reflektiert er: "Ich arbeite immer daran, das Beste aus mir heraus zu holen. Ich kenne meine Schwächen, weiß, dass ich manchmal etwas spät dran bin. Aber daran arbeite ich." Diese Selbstreflexion, gepaart mit unermüdlichem Einsatz, ist ein Schlüssel zu seinen Erfolgen.
Ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere war die Aufnahme in den Talentpool der Stiftung Deutscher Spitzensport. Eine Auszeichnung, die die Anerkennung seines Potenzials durch die Experten des Sports widerspiegelt. Die Stiftung selbst lobt die Zusammenarbeit mit Hannes und seinem Umfeld.
Der 1. September 2020 markierte einen besonderen Tag in Hannes‘ junger Karriere. Bei den Bundeschampionaten in Warendorf wurde ihm der Tierschutzpreis verliehen. Eine Ehrung, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vergeben wird und das verantwortungsvolle Verhältnis zu den Pferden hervorhebt. Eine Auszeichnung, die nicht nur seine sportlichen Leistungen würdigt, sondern auch sein Engagement für das Wohl seiner vierbeinigen Partner.
Auch die Familie spielt eine wichtige Rolle. Seine Schwester, Pheline, ebenfalls im Pferdesport aktiv, reitet im U25 Springpokal und ist aus Tschechien angereist, um ihren Bruder zu unterstützen. Die familiäre Unterstützung und der Zusammenhalt sind sicherlich ein wichtiger Baustein für den Erfolg der Ahlmanns.
Die Turnierwelt ist für Hannes Ahlmann nicht unbekannt. In Neustadt (Dosse) gewann er mit seiner Stute Tokyo das Championat. Auch in Peelbergen zeigte er sein Können und sicherte sich den Sieg im CSI2 Big Tour Weltranglistenspringen über 1,45m mit Coquetto. Nach einem souveränen, fehlerfreien ersten Umlauf setzte das Duo im Stechen noch einmal alles auf eine Karte und krönte sich zum Sieger.
Als er in Leipzig zum ersten Mal an den Start ging, fiel sein Blick auf die Youngster Denver, Baloucan und Charleston. Die 7- und 8-jährigen Pferde meisterten jede Höhe mit Leichtigkeit. Hannes hegt hohe Erwartungen an diese Pferde. Er hofft und glaubt, dass sie die Qualität haben, ihn in den nächsten Jahren auf allerhöchstes internationales Niveau zu tragen.
Die Vielseitigkeit von Hannes zeigte sich auch in einer unerwarteten Disziplin. Zusammen mit Marvin Jüngel tauschte er den Springsattel gegen den für Islandpferde. Mit viel Spaß und Geschick demonstrierten sie, dass sie nicht nur im Springsport eine gute Figur machen.
Der Name Ahlmann steht nicht nur für Talent, sondern auch für Tradition und Erfahrung. Sein Vater Dirk Ahlmann ist ein anerkannter Züchter und Betreiber der Hengststation. Die Hengststation Dirk Ahlmann bietet nicht nur eine erstklassige Infrastruktur für den Pferdesport, sondern ist auch ein Familienunternehmen, das sich dem Wohl der Pferde verschrieben hat.
Im Jahr 2020 war Hannes‘ erste Saison in der Altersklasse der Jungen Reiter, und er bewies sein Können, indem er prompt Deutscher Meister wurde. Ein Beweis für sein Talent und seinen unermüdlichen Einsatz. Seine Erfolge sind umso bemerkenswerter, da er sich in einer Altersklasse mit erfahrenen Reitern messen musste.
Die Worte von Hannes Ahlmann selbst unterstreichen seine Einstellung zum Sport und seinen Pferden: "Meine Pferde haben sich gut gezeigt, ich mich selber auch. Es ist hier eine wichtige Bühne. Wenn man vom Bundestrainer die Chance bekommt, sich hier zu zeigen, möchte man diese auch nutzen." Diese Aussage zeigt seinen Ehrgeiz, seine Professionalität und seine Wertschätzung für die Chancen, die sich ihm bieten.
In einem Sport, der von Perfektion und Präzision lebt, ist Hannes Ahlmann ein Name, den man sich merken sollte. Ein junger Mann, der nicht nur Talent besitzt, sondern auch die Leidenschaft und den Willen, seine Träume zu verwirklichen. Seine Geschichte ist ein Beweis dafür, dass harte Arbeit, Talent und eine tiefe Verbundenheit zu den Pferden zu großen Erfolgen führen können. Die Zukunft des deutschen Springsports scheint rosig, denn mit Hannes Ahlmann steht ein weiteres Ausnahmetalent bereit, die Welt zu erobern.

Hannes Ahlmann gewinnt Auftaktspringen beim Weltcup in Helsinki

Hannes Ahlmann "Die Pferde sind unsere besten Freunde, unsere Partner

Hannes Ahlmann Dritter im Grand Prix der Junioren spring reiter.de