🚀 Willkommen An Der BBS Wirtschaft I: Deine Zukunft Beginnt Hier! 🎓

Steht die Zukunft der beruflichen Bildung vor einem Wendepunkt? Die Berufsbildende Schule Wirtschaft I in Ludwigshafen setzt mit ihrem breiten Angebot an Ausbildungen und Schulabschlüssen neue Maßstäbe und bildet die Fachkräfte von morgen aus.

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist die berufliche Bildung wichtiger denn je. Die Berufsbildende Schule (BBS) Wirtschaft I in Ludwigshafen am Rhein, gelegen in der Mundenheimer Straße 220, hat sich dieser Herausforderung gestellt und bietet eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten und Schulabschlüssen an. Als Partner im dualen System bildet die Schule Auszubildende in den Bereichen Gesundheit sowie Handel und Verwaltung aus. Dies geschieht in verschiedenen Berufen, um eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten zu eröffnen.

Die BBS Wirtschaft I in Ludwigshafen wird von einem engagierten Team geleitet. Seit März 2024 steht Frau Anke Föhner an der Spitze der Schule. Sie wird von Herrn Achim Groll, dessen Schwerpunkt in der Unterrichtsorganisation liegt, und Frau Ute Pentke, die als Studiendirektorin die pädagogische Leitung innehat, unterstützt. Dieses Team stellt sicher, dass die Schule stets auf dem neuesten Stand der pädagogischen und beruflichen Anforderungen ist.

Aspekt Details
Name Anke Föhner
Position Schulleiterin
Amtsantritt März 2024
Unterstützung Achim Groll (Unterrichtsorganisation), Ute Pentke (Pädagogische Leitung)
Schwerpunkte Führung und strategische Ausrichtung der Schule, Qualitätssicherung im Unterricht, Förderung der beruflichen Bildung
Website (Referenz) BBS Wirtschaft 1 - Ludwigshafen

Die BBS Wirtschaft I bietet eine breite Palette an Schulabschlüssen an, darunter das Wirtschaftsgymnasium, die höhere Berufsfachschule und die Berufsschule. Diese Vielfalt ermöglicht es den Schülern, ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten entsprechend ihren Bildungsweg zu gestalten. Die Schule ist stolz darauf, ihren Schülern eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, die sie auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereitet.

Die BBS Wirtschaft I bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch eine lebendige Schulgemeinschaft. Besondere Aktivitäten, wie besondere Ereignisse im Schulleben, Projekte, Sportfeste und Abschlussfeiern, tragen dazu bei, dass die Schüler unvergessliche Erinnerungen sammeln. Diese Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt und die Identifikation mit der Schule.

Das Team der BBS Wirtschaft I freut sich über das Interesse an ihren Angeboten. Auf den folgenden Seiten erhalten Interessenten einen ersten Überblick über die Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und möglichen Abschlüsse sowie die Bewerbungsmodalitäten. Auch wenn es offene Fragen zum Wirtschaftsgymnasium, zur Höheren Berufsfachschule oder zur Berufsschule gibt, stehen die Ansprechpartner der Schule gerne zur Verfügung.

Ein besonders relevantes Berufsbild, das an der BBS Wirtschaft I ausgebildet wird, ist der/die Kaufmann/-frau für Büromanagement. Dieser Beruf vereint die bisherigen Berufsbilder der Büroangestellten, Kaufleute und Fachangestellten für Bürokommunikation. Er schafft eine gemeinsame Ausbildungsgrundlage für Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und den öffentlichen Dienst. Dies zeigt, wie die Schule sich an die sich verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes anpasst.

Für Fragen zur Anmeldung, Einschulung und anderen Verwaltungsvorgängen steht das Schülersekretariat zur Verfügung. Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die erforderlichen Unterlagen, wie beispielsweise eine beglaubigte Kopie des aktuellen Halbjahreszeugnisses der 10. Klasse, einzureichen. Auch Bewerberinnen und Bewerber, die bereits die 10. Klasse mit dem qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) abgeschlossen haben, sind herzlich willkommen.

Die BBS Wirtschaft I legt großen Wert auf die Nähe zum Arbeitsleben. Die Ausbildungsberufe, die an der Schule angeboten werden, zeichnen sich durch diese Nähe aus, während sie gleichzeitig eine Distanz zu einzelbetrieblichen Produktionsprozessen wahren. Dies ist eine Stärke der Berufsschule und begründet ihre eigenen Funktionen. Das Ziel ist die Entwicklung und Entfaltung beruflicher Handlungskompetenz in den Dimensionen Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz.

Die Schule setzt ein jederzeit verfügbares und umfassendes Bildungsangebot voraus. Dies umfasst nicht nur die Vermittlung von Fachwissen, sondern auch die Förderung von Fähigkeiten, die für den beruflichen Erfolg unerlässlich sind. Dazu gehören unter anderem Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.

Das Internetangebot der Schule wird von der Berufsbildenden Schule Wirtschaft I in Ludwigshafen herausgegeben. Die BBS Wirtschaft I ist unter folgender Adresse zu finden: Mundenheimer Straße 220, 67061 Ludwigshafen am Rhein. Telefonisch ist die Schule erreichbar. Die Schule ist somit zentral gelegen und gut erreichbar.

Die Ferienordnung für die Schuljahre 2022/2023 und 2023/2024 wurde festgelegt, um den Schülern und Lehrkräften eine klare Übersicht über die unterrichtsfreien Zeiten zu geben. Dies ermöglicht eine bessere Planung und Organisation des Schuljahres.

Die Schule bietet eine Vielzahl von Lehrbüchern, Formularen und Merkblättern an, um den Schülern und Lehrkräften die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Bewerberinformationen und Ansprechpartner sind ebenfalls auf der Website der Schule zu finden, um potenziellen Schülern den Einstieg zu erleichtern.

Die BBS Wirtschaft I legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen in der Region. Durch die Kooperation mit Unternehmen werden die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und erhalten wertvolle praktische Erfahrungen.

Die Schule fördert aktiv die Entwicklung von Sozialkompetenzen. Projekte und Gruppenarbeiten sind fester Bestandteil des Unterrichts und fördern die Teamfähigkeit und die Fähigkeit, konstruktiv zusammenzuarbeiten. Dies sind wichtige Fähigkeiten, die im Berufsleben unerlässlich sind.

Die BBS Wirtschaft I bietet eine moderne Ausstattung und ein freundliches Lernumfeld. Die Klassenräume sind mit modernen Medien ausgestattet, um den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten. Die Schule legt Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre, in der sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen.

Die Schule bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Nach dem Abschluss an der BBS Wirtschaft I können die Schülerinnen und Schüler beispielsweise ein Studium aufnehmen oder eine berufliche Weiterbildung absolvieren. Die Schule unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler bei der Planung ihrer beruflichen Zukunft.

Die BBS Wirtschaft I ist eine wichtige Bildungseinrichtung in Ludwigshafen, die sich durch ihr vielfältiges Angebot, ihre engagierten Lehrkräfte und ihre enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft auszeichnet. Die Schule ist bestrebt, ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten und ihnen eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ermöglichen. Die Schule spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft.

Das Team der BBS Wirtschaft I freut sich darauf, Sie auf Ihrem Bildungsweg zu begleiten. Besuchen Sie die Website der Schule, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die vielfältigen Möglichkeiten zu informieren, die Ihnen die BBS Wirtschaft I bietet.

Die BBS Wirtschaft I ist mehr als nur eine Schule; sie ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Hier werden junge Menschen auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleitet und unterstützt. Die Schule lebt von der Vielfalt ihrer Schülerinnen und Schüler und dem Engagement ihrer Lehrkräfte.

Die Schule bietet eine hervorragende Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung. Durch die Vermittlung von Fachwissen, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz werden die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Die BBS Wirtschaft I ist ein Ort, an dem Zukunft gestaltet wird.

Die BBS Wirtschaft I in Ludwigshafen ist ein wichtiger Akteur in der Region, der einen entscheidenden Beitrag zur beruflichen Bildung und zur Fachkräftesicherung leistet. Die Schule steht für Qualität, Innovation und eine zukunftsorientierte Ausbildung.

BBS Wirtschaft I ist "Botschafterschule für das Europäische Parlament

BBS Wirtschaft I ist "Botschafterschule für das Europäische Parlament

BBS W1 Ludwigshafen Berufsbildende Schule Wirtschaft I erste EBBD

BBS W1 Ludwigshafen Berufsbildende Schule Wirtschaft I erste EBBD

Berufsschul Abschlussfeier 2018 BBS W1 Ludwigshafen

Berufsschul Abschlussfeier 2018 BBS W1 Ludwigshafen

Detail Author:

  • Name : Prof. Harmony Mayer PhD
  • Username : fparker
  • Email : trohan@gmail.com
  • Birthdate : 1979-05-21
  • Address : 496 Corkery Drives Suite 366 Port Jaysonside, AL 54927
  • Phone : 281-349-6640
  • Company : Metz-Prosacco
  • Job : Transportation Equipment Maintenance
  • Bio : Inventore architecto ut molestiae fugit repellat. Assumenda consequatur odio aut harum necessitatibus laudantium fugiat. Itaque a assumenda fuga velit.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/domenica1879
  • username : domenica1879
  • bio : Ducimus nisi sapiente nam sunt voluptatibus a. Iste ipsum tenetur aliquid minima dolorem aut ut.
  • followers : 6885
  • following : 2732

linkedin:

tiktok:

facebook: