Volker Nienstedt: Abschied, Erinnerung & Erfurts Kulturelles Erbe

Kann eine Stadt wirklich durch das Wirken eines Einzelnen geprägt werden? In Erfurt hinterlässt der Tod von Volker Nienstedt eine spürbare Lücke, ein Vakuum, das von vielen Seiten betrauert wird.

Fabian Hagedorn, der seit 2024 die Geschäftsführung der Sommerkomödie Erfurt ggmbH innehat, blickt nach vorn: „Gleichwohl ist es für uns Antrieb, die wertvolle Arbeit weiterzuführen.“ Nienstedt, der als Intendant der Sommerkomödie, Betreiber des "Speicher" und Stadtrat der Grünen-Fraktion bekannt war, hatte die kulturelle Landschaft Erfurts maßgeblich mitgestaltet. Seine Energie, sein Engagement und seine unermüdliche Schaffenskraft haben tiefe Spuren hinterlassen.

Volker Nienstedt war nicht nur eine Person, sondern ein lebendiges Stück Erfurt. Sein Wirken erstreckte sich über verschiedene Bereiche und prägte die Stadt auf vielfältige Weise. Er belebte die Theatertradition in der Barfüßerruine neu und gab der Sommerkomödie Erfurt ihre heutige Gestalt. Darüber hinaus war er ein engagierter Streiter für Veränderung, Kultur und grüne Themen in der Stadt. Sein Einfluss reichte weit über seine beruflichen Tätigkeiten hinaus; er war ein Mensch, dem die Begegnung und der Austausch mit anderen am Herzen lag.

Aspekt Information
Name Volker Nienstedt
Geburtsdatum Nicht bekannt
Sterbedatum 1. Februar 2024
Alter 68 Jahre
Berufliche Stationen Intendant der Sommerkomödie Erfurt, Betreiber der Altstadtkneipe "Speicher", Stadtrat (Bündnis 90/Die Grünen)
Politisches Engagement Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen, engagiert für Kultur und grüne Themen
Kulturelles Wirken Neubelebung der Theatertradition in der Barfüßerruine, Gestaltung der Sommerkomödie Erfurt in ihrer heutigen Form
Weitere Informationen Bekannt für sein soziales Engagement und seine Verbundenheit mit Erfurt, startete in Erfurt mit der "süßen Ecke"
Referenz LinkedIn Profil

Das Benefizkonzert, das am 17. März 2024 im Theater "Die Schotte" in der Schottenstraße 7, 99084 Erfurt, stattfand, war eine bewegende Hommage an Nienstedt. Der Erlös des Konzerts kommt dem Theater "Die Schotte" und dem Christlichen Hospiz St. Martin zugute, wo Nienstedt seine letzten Tage verbrachte. Dieses Konzert, so die Worte derer, die an diesem Abend zugegen waren, sei mehr als nur ein Abschied. Es war eine Feier des Lebens, des Engagements und der Leidenschaft, die Nienstedt auszeichnete. Es war ein Moment, in dem die Gemeinschaft zusammenkam, um die Erinnerung an einen Mann zu ehren, der so viel für Erfurt geleistet hatte.

Die Trauer um Nienstedt ist in der Stadt allgegenwärtig. Die Thüringische Landeszeitung (Erfurt) widmete ihm einen Nachruf, in dem sein Wirken gewürdigt wurde. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, in der er als Stadtrat aktiv war, trauert um ihren Fraktionskollegen. Die Landeshauptstadt Erfurt selbst betrauert den Verlust dieses engagierten Bürgers.

Sein Einfluss auf die kulturelle Szene Erfurts war enorm. Er hat die Sommerkomödie Erfurt zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens gemacht. Die "Schotte", die er in den letzten Jahren unterstützte und förderte, wird nun weiterhin eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielen. Nienstedts Vision, Kunst als Seele und Chance zu begreifen, wird weiterleben. Seine Arbeit, so der Tenor, wird fortgesetzt.

Nienstedt war ein Netzwerker, ein Macher, einer, der die Menschen zusammenbrachte. Oft sah man ihn vor dem Café Hilge am Domplatz sitzen, seinem "mobilen Büro", wie er es nannte. Hier traf er sich mit Menschen, tauschte sich aus, schmiedete Pläne und setzte Ideen um. Seine Fähigkeit, Menschen zu begeistern und für seine Projekte zu gewinnen, war legendär. Viele Erfurter werden sich an seine offene und herzliche Art erinnern, an seine Fähigkeit, andere zu motivieren und für eine Sache zu gewinnen.

Das Jahr 2022 markierte einen wichtigen Moment: Nienstedt wurde im Dezember in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Erfurter Stadtrat herzlich willkommen geheißen. Er brachte frischen Wind in die Politik und setzte sich mit Nachdruck für seine Anliegen ein. Seine Stimme wurde gehört, seine Ideen umgesetzt, und sein Engagement für die Stadt war beispielhaft.

Die Tatsache, dass er über seinen Tod hinaus Pläne machte, zeigt seinen unerschütterlichen Optimismus und seine Liebe zu Erfurt. Sein Vermächtnis wird weiterleben, nicht nur in den Erinnerungen der Menschen, sondern auch in den Projekten, die er initiiert hat und die weiterhin das kulturelle Leben der Stadt prägen werden. Auch ein Inzidenzwert von unter 50 würde ihn nicht davon abhalten, sein Programm zu präsentieren, so war seine Einstellung.

Nienstedt hatte Erfurt "angetan". 2010 war er in die Stadt gekommen. Er liebte es, Menschen zu begegnen, und er schuf Orte, an denen dies möglich war. Er wollte eine lebenswerte Stadt für alle Menschen gestalten, und er setzte sich mit all seiner Kraft dafür ein. Sein Engagement war unermesslich.

Die Reaktion der Öffentlichkeit auf seinen Tod war überwältigend. Viele Menschen bekundeten ihr Beileid und drückten ihre Trauer aus. Er hat durch sein beherztes Handeln und seine unendliche Schaffenskraft einen unschätzbaren Beitrag zum kulturellen Erfurt geleistet. Sein Tod ist ein großer Verlust für die Stadt.

Die Ruine der Barfüßerkirche wird auch künftig für zwei Sommermonate zur Bühne werden. Auch im Jahr 2024 wird die Sommerkomödie Erfurt in der Ruine wieder stattfinden, so viel ist sicher. Die Arbeit wird fortgesetzt, die Tradition bewahrt und die Erinnerung an Volker Nienstedt lebendig gehalten werden.

Die Initiative theaterbegeisterter Thüringer Bürger*innen, die sich 2017 mit dem Ziel der Aufrechterhaltung und Förderung von kulturellen Formaten im Bereich der darstellenden Künste als ggmbh gründete, wird weiterhin eine wichtige Rolle spielen, um das kulturelle Erbe Erfurts zu bewahren. Der Geist von Volker Nienstedt wird in der Stadt weiterleben, in den Menschen, in den Projekten und in der Kultur, die er so leidenschaftlich liebte.

Ein Abschied von Volker Nienstedt Ein engagierter Streiter für

Ein Abschied von Volker Nienstedt Ein engagierter Streiter für

Herzlich Willkommen Volker Nienstedt in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE

Herzlich Willkommen Volker Nienstedt in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE

Gedenkfeier für Volker Nienstedt SommerKomödie Erfurt

Gedenkfeier für Volker Nienstedt SommerKomödie Erfurt

Detail Author:

  • Name : Mrs. Shany Sipes Jr.
  • Username : owintheiser
  • Email : alemke@bernier.net
  • Birthdate : 2002-03-24
  • Address : 9336 Bailey Place Candaceberg, ND 41999-1443
  • Phone : +1-458-883-2884
  • Company : Nienow-Terry
  • Job : Poultry Cutter
  • Bio : Voluptas saepe eos earum dolore vitae ab omnis. Exercitationem et repudiandae sed laudantium esse. Accusantium sed aut praesentium adipisci laudantium. Totam et hic vel quia est corporis.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/evehoeger
  • username : evehoeger
  • bio : Voluptas placeat eligendi eos molestiae neque sed consequuntur et.
  • followers : 5295
  • following : 217

linkedin:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@eve3013
  • username : eve3013
  • bio : Error corporis quia voluptatem veritatis.
  • followers : 5797
  • following : 1209